Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Schopftintling
Spargelpilz, Schopfpilz, Tintenpilz, Porzellantintling, Eiertintling

ESSBAR!🍴   ...sehr guter Speisepilz

Vitalpilz (Heilpilz)  

COPRINUS COMATUS
(SYN. COPRINUS PORCELLANUS, COPRINUS OVATUS, COPRINUS COMATUS VAR. CAPRIMAMMILLATUS, COPRINUS COMATUS VAR. OVATUS, AGARICUS PORCELLANUS)

Geruch: Angenehm pilzig bis neutral.

Geschmack: Pilzig, mild, süßlich, roh etwas unverträglich.

Hut: 2-9 (15) cm Ø, weißlich, später schwarz zerfließend, Oberfläche weiß, geschuppt, Hutspitze mit glatten bräunlichen Häubchen (Scheitel), Habitus langgezogen eiähnlich bis walzenförmig.

Fleisch: Weiß, später rötend, im Alter schwarz zerfließend.

Stiel: Weiß, später rötend, im Alter schwarz zerfließend, vergänglicher weißer, tiefsitzender lockerer Ring, alt manchmal auch etwas weißlich-faserig genattert, Basis etwas knollig.

Lamellen: Frei, weiß, bald rosa, zuletzt schwarz zerfließend.

Sporenpulverfarbe: Schwarz (10-15 x 6-8,5 µm, oval).

Vorkommen: Parks, Gärten, Wiesen, Waldwege, Waldränder, auf nährstoffreichen Boden, feuchtigkeitsliebend, Folgezersetzer und Raubtiermäßig (NEMATOPHAGEN), d.h. er kann kleine Fadenwürmer (Nematoden) einfangen und zersetzen. Nematoden werden von Hyphen des Schopftintlings besiedelt und nach einigen Tage verdaut, Frühling bis Spätherbst.

Gattung: Tintlinge.

Verwechslungsgefahr: Großer Rausportintling, Ringtintling (kleiner), Faltentintling, Perlhuhn-Tintling, Spitzkegeliger Tintling, Spechttintling, Flockiger Tintling.

Vitalpilz (Heilpilz): Gilt auch als Vitalpilz (Heilpilz) in der Naturheilkunde oder in der Traditionellen Chinesischen und Japanischen Medizin für: Diabetes I und II, Hämorriden, Verstopfung, Verdauungsfördernd, reduziert unkontrollierte Gewichtszunahme, Tumore, Alzheimer, Stärkung des Immunsystems, antioxidativ.

Sonstiges: Ein schneller Verzehr dieses Pilzes ist ratsam, da er schon nach wenigen Stunden schwarz zerfließt. Rötliche oder schwarze Teile des Fruchtkörpers sind nicht mehr für Speisezwecke verwertbar! Ansonsten sind Schopftintlinge auch zum Einfrieren geeignet! Zum Trocknen im Dörrgerät können sie leider zerfließen. Wir haben hierzu 2 verschiedene Resultate erlebt. Bei ganz frischen jungen Pilzen und mit relativer hoher Temperatur von 55° getrocknet, ging dies, älteren Exemplaren dagegen wurden schwarz und zerflossen.
Am besten schmecken sie in der Pfanne mit Butter etwas angebraten und dann auf ein Butterbrot gelegt zu genießen. Als panierte Pilze weniger geeignet, sind da etwas wässrig-weich.

Bemerkung: Früher wurde die Flüssigkeit des zerflossenen Schopftintlings mit GUMMI ARABICUM vermischt und als Schreibtinte verwendet!

Kommentar: Uns ist bisher kein einziger Fall (auch nur geringsten Anzeichen) bekannt durch den Verzehr von Schopftintlingen mit Alkoholgenuss!

Vergleich zum Faltentintling: Der Coprin-Gehalt vom Faltentintling wurde durch Forschungen ermittelt und beträgt zwischen 160-360 mg/kg.
Somit wird von einer ersten Vergiftungserscheinung gesprochen, wenn etwa 25 g verzehrt wurden = ca. 1 Pilz = ca. 5 mg Coprin. Die essbaren Schopftintlinge sollen in etwa 1-4 mg/kg Coprin enthalten, weshalb in der Regel keine Beschwerden durch Alkoholgenuss beim Verzehr auftreten. Regional können diese Werte etwas abweichend sein!
Wissenswertes: In kugelartiger Form wird dieser auch Eiertintling genannt. Hat aber gleiche Eigenschaften und ist nachweislich die gleiche Art!

Relativer Speisewert: Positivliste Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Schopftintling.htm
👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil
#Vitalpilz



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/205
Create:
Last Update:

Pilze im September
🍄🍄🍄🍄🍄

Schopftintling
Spargelpilz, Schopfpilz, Tintenpilz, Porzellantintling, Eiertintling

ESSBAR!🍴   ...sehr guter Speisepilz

Vitalpilz (Heilpilz)  

COPRINUS COMATUS
(SYN. COPRINUS PORCELLANUS, COPRINUS OVATUS, COPRINUS COMATUS VAR. CAPRIMAMMILLATUS, COPRINUS COMATUS VAR. OVATUS, AGARICUS PORCELLANUS)

Geruch: Angenehm pilzig bis neutral.

Geschmack: Pilzig, mild, süßlich, roh etwas unverträglich.

Hut: 2-9 (15) cm Ø, weißlich, später schwarz zerfließend, Oberfläche weiß, geschuppt, Hutspitze mit glatten bräunlichen Häubchen (Scheitel), Habitus langgezogen eiähnlich bis walzenförmig.

Fleisch: Weiß, später rötend, im Alter schwarz zerfließend.

Stiel: Weiß, später rötend, im Alter schwarz zerfließend, vergänglicher weißer, tiefsitzender lockerer Ring, alt manchmal auch etwas weißlich-faserig genattert, Basis etwas knollig.

Lamellen: Frei, weiß, bald rosa, zuletzt schwarz zerfließend.

Sporenpulverfarbe: Schwarz (10-15 x 6-8,5 µm, oval).

Vorkommen: Parks, Gärten, Wiesen, Waldwege, Waldränder, auf nährstoffreichen Boden, feuchtigkeitsliebend, Folgezersetzer und Raubtiermäßig (NEMATOPHAGEN), d.h. er kann kleine Fadenwürmer (Nematoden) einfangen und zersetzen. Nematoden werden von Hyphen des Schopftintlings besiedelt und nach einigen Tage verdaut, Frühling bis Spätherbst.

Gattung: Tintlinge.

Verwechslungsgefahr: Großer Rausportintling, Ringtintling (kleiner), Faltentintling, Perlhuhn-Tintling, Spitzkegeliger Tintling, Spechttintling, Flockiger Tintling.

Vitalpilz (Heilpilz): Gilt auch als Vitalpilz (Heilpilz) in der Naturheilkunde oder in der Traditionellen Chinesischen und Japanischen Medizin für: Diabetes I und II, Hämorriden, Verstopfung, Verdauungsfördernd, reduziert unkontrollierte Gewichtszunahme, Tumore, Alzheimer, Stärkung des Immunsystems, antioxidativ.

Sonstiges: Ein schneller Verzehr dieses Pilzes ist ratsam, da er schon nach wenigen Stunden schwarz zerfließt. Rötliche oder schwarze Teile des Fruchtkörpers sind nicht mehr für Speisezwecke verwertbar! Ansonsten sind Schopftintlinge auch zum Einfrieren geeignet! Zum Trocknen im Dörrgerät können sie leider zerfließen. Wir haben hierzu 2 verschiedene Resultate erlebt. Bei ganz frischen jungen Pilzen und mit relativer hoher Temperatur von 55° getrocknet, ging dies, älteren Exemplaren dagegen wurden schwarz und zerflossen.
Am besten schmecken sie in der Pfanne mit Butter etwas angebraten und dann auf ein Butterbrot gelegt zu genießen. Als panierte Pilze weniger geeignet, sind da etwas wässrig-weich.

Bemerkung: Früher wurde die Flüssigkeit des zerflossenen Schopftintlings mit GUMMI ARABICUM vermischt und als Schreibtinte verwendet!

Kommentar: Uns ist bisher kein einziger Fall (auch nur geringsten Anzeichen) bekannt durch den Verzehr von Schopftintlingen mit Alkoholgenuss!

Vergleich zum Faltentintling: Der Coprin-Gehalt vom Faltentintling wurde durch Forschungen ermittelt und beträgt zwischen 160-360 mg/kg.
Somit wird von einer ersten Vergiftungserscheinung gesprochen, wenn etwa 25 g verzehrt wurden = ca. 1 Pilz = ca. 5 mg Coprin. Die essbaren Schopftintlinge sollen in etwa 1-4 mg/kg Coprin enthalten, weshalb in der Regel keine Beschwerden durch Alkoholgenuss beim Verzehr auftreten. Regional können diese Werte etwas abweichend sein!
Wissenswertes: In kugelartiger Form wird dieser auch Eiertintling genannt. Hat aber gleiche Eigenschaften und ist nachweislich die gleiche Art!

Relativer Speisewert: Positivliste Speisepilz; Relative Wertigkeit 1.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Schopftintling.htm
👩‍🌾🌶🥕🐛🥬🌻🐝🌿🌱🦔🌳🧑‍🍳🐞🦋
@AlleswasduzumLebenbrauchst
@pilzwaldfreunde1
👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋

#Pilzprofil
#Vitalpilz

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 280

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/205

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Telegram Gives Up On Crypto Blockchain Project

Durov said on his Telegram channel today that the two and a half year blockchain and crypto project has been put to sleep. Ironically, after leaving Russia because the government wanted his encryption keys to his social media firm, Durov’s cryptocurrency idea lost steam because of a U.S. court. “The technology we created allowed for an open, free, decentralized exchange of value and ideas. TON had the potential to revolutionize how people store and transfer funds and information,” he wrote on his channel. “Unfortunately, a U.S. court stopped TON from happening.”

How Does Bitcoin Work?

Bitcoin is built on a distributed digital record called a blockchain. As the name implies, blockchain is a linked body of data, made up of units called blocks that contain information about each and every transaction, including date and time, total value, buyer and seller, and a unique identifying code for each exchange. Entries are strung together in chronological order, creating a digital chain of blocks. “Once a block is added to the blockchain, it becomes accessible to anyone who wishes to view it, acting as a public ledger of cryptocurrency transactions,” says Stacey Harris, consultant for Pelicoin, a network of cryptocurrency ATMs. Blockchain is decentralized, which means it’s not controlled by any one organization. “It’s like a Google Doc that anyone can work on,” says Buchi Okoro, CEO and co-founder of African cryptocurrency exchange Quidax. “Nobody owns it, but anyone who has a link can contribute to it. And as different people update it, your copy also gets updated.”

Pilzfreunde Kanal from hk


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA